Unterkünfte & Essen


Gemeinde Templin


Freizeitmöglichkeiten


Interessantes





Diese Seite wurde heruntergefahren.

Templin

Übersichtskarte Berlin Templin

Gelegen inmitten einer herrlichen Wald- und Seenlandschaft hat Templin die liebevolle Bezeichnung "Perle der Uckermark" zurecht erhalten. Als staatlicher anerkannter Erholungsort und Thermalsoleheilbad bildet Templin das Hauptzentrum für den Tourismus in der Uckermark.

Es erwartet Sie eine vollständig sanierte mittelalterliche Stadtmauer mit drei Backsteintoren, Rundtürmen und Wieckhäusern, die im Innenraum umrundet werden kann. Zusammen mit vielen einzelnen Denkmälern, dem historischen Rathaus, dem liebevoll gestalteten Marktplatz mit seinem Kopfsteinpflaster, den Linden und dem Brunnen sowie dem historischen Stadtkern ist Templin ein wahres Kleinod.

Zum Erholungsort entwickelte sich Templin, als Ende des 19. Jahrhunderts die Eisenbahnverbindung mit Berlin fertig gestellt wurde. Templin war nun beliebtes Ausflugsziel bei den Großstädtern. Mit der Zeit siedelten sich zahlreiche touristische Dienstleister an und bald war Templin mit seinem Charme und seinen Sehenswürdigkeiten weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Im Jahre 2000 bekam Templin mit der Erschließung der als Heilmittel anerkannten Thermalsole und der Eröffnung der NaturThermeTemplin den Titel Thermalsoleheilbad. Vom Kirchturm der St.-Maria-Magdalenen-Kirche können Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Altstadt und den Templiner Stadtsee genießen.

Für Urlauber gibt es genügend Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Eine Ferienwohnung Templin ist im Übrigen die wahrscheinlich günstigste Möglichkeit der Unterbringung. Hier finden Sie die Ferienwohnungen in der Übersicht.

 

Karte - Gemeinde Templin

Auf der folgenden Karte sehen Sie die Gemeinde Templin mit den Ortsteilen. Sie können auf der Karte auf die Punkte der Orte klicken und gelangen dann zur Informationsseite der jeweiligen Orte.

Groß DöllnGollinGrunewaldVietmannsdorfStorkowHammelspringHindenburgRöddelinStadt TemplinAhrendorfPetznickHerzfeldeKlosterwaldeGandenitzDensowBeutelStadt TemplinGroß DöllnGrunewaldGandenitzHerzfeldeKlosterwaldePetznickAhrendorfGollinVietmannsdorfStorkowHammelspringHindenburgRöddelinDensowBeutel

Es gibt jedoch noch andere schöne Regionen in Deutschland, z.B. nördlich von Templin und der Uckermark die Insel Usedom. Die bekannteste Ecke Usedoms sind sicherlich die drei Kaiserbäder namentlich das Seebad Heringsdorf, das Seebad Ahlbeck und das Seebad Bansin. Alle drei Kaiserbäder sind verbunden durch die längste, europäische Strandpromenade. Sehr schöne Ferienwohnungen in Kaiserbädern finden Sie auf http://www.fewo-kaiserbaeder.de oder auf http://www.fewo-usedom.com.

Die Kaiserbäder sind schon seit über 100 Jahren die wohl beliebsten Ostseebäder Preußens bzw. nun Ostdeutschland. Die Architektur in den Kaiserbädern und an den andere Ostseebädern ist so prägend, dass diese einen eigenen Namen hat --> Bäderarchitektur. Die Bäderarchitektur wird bis heute in den Kaiserbädern erhalten, in dem neue Bauten grundsätzliche Stilrichtungen der Bäderarchitektur einzuhalten haben.

Dieser eigene Bäderstil, die sehr gepflegte Strandpromenade und der breite Ostseestrand ziehen auch Bürger aus Westdeutschland. Viele Bürger aus den alten Bundesländern sind beim ersten Besuch der Kaiserbäder überrascht, wie schön die Kaiserbäder sind und merken schnell, dass die drei Käiserbäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin keinen Vergleich mit anderen Ostseebädern und Westseebädern zu scheuen haben.

Unterkünfte

Antje's Ferienhaus